Die letzten Wochen waren geprägt von Törns mit jungen Paaren mit Kind. Mal ein Ehepaar mit der 4-jährigen Tochter, Schwägerin und Großmutter, mal ein Ehepaar mit der Großmutter und 4-jährigen Sohn. Die drei Törns hatten eins gemeinsam (außer mich als Skipper): Die Großmutter ;-) Ansonsten waren die Törns sehr unterschiedlich. Mal gemütliches Segeln am IJsselmeer mit den Zielen Enkhuisen und Lelystad (Flevo), mal bei guten 6 Bft Wind und allerlei Wetterkapriolen mit den Zielen Urk, Medemblik und Flevo Marina. Zuletzt dann noch ein Törn am Markermeer, wo wir Volendam besuchten und bei Windstille ein Ausflug nach Amsterdam gemacht haben. Was alle Touren wiederum gemeinsam hatten, war die Harmonie und gute Zusammenarbeit in der Crew. Die beiden Väter hatten zuvor keine Segelerfahrung, aber konnten am Ende des Törns alle möglichen Wind- und Kompasskurse sehr akkurat halten. Also zwei Personen mehr, die nun vom segeln begeistert sind und weiter machen wollen. So muss das sein! Erstaunlich ist auch für mich immer wieder, wie begeistert und sogar diszipliniert schon 4-jährige Kinder an das Leben und die Verhaltensweise an Bord einer Segelyacht herangeführt werden können. Auf jedem Fall hat es auch mir sehr viel Spaß gemacht mit allen an Bord! Auf Bald würde ich mal sagen, oder? Es folgen einige Fotos von den Törns. Wir freuen uns alle auf ein Wiedersehen. Ein ruhiger Tag am IJsselmeer Da kam der Wind erst. Wie Ihr seht, es war - trotz des Sommers - nicht warm... So kann der Himmel auch sein. Eine exzellente Co-Skipperin Mir nix, Dir nix: Tiefschlaf Die schöne Marina Westerhaven - Medemblik Die Regel beim Spiel: "Kann man machen, wie man will" Sehr konzentriert am Ruder Seine Mutter aber genauso in Amsterdam... Leider bei Windstille unter Motor zurück nach Volendam Schöner Leuchtturm Schöne Romantik Es soll noch gesondert erwähnt werden, dass die Marina
Die letzten Wochen waren geprägt von Törns mit jungen Paaren mit Kind. Mal ein Ehepaar mit der 4-jährigen Tochter, Schwägerin und Großmutter, mal ein Ehepaar mit der Großmutter und 4-jährigen Sohn. Die drei Törns hatten eins gemeinsam (außer mich als Skipper): Die Großmutter 😉 Ansonsten waren die Törns sehr unterschiedlich. Mal gemütliches Segeln am IJsselmeer
Der Törn wurde doch ein Familientörn Mitte Juni 2017 war die Pauline gebucht für ein Törn am Marker- und IJsselmeer. Kurzfristig musste ein Kunde jedoch seine Kinder mitnehmen. Die Mädchen Lola und Lisa waren schon letztes Jahr an der Ostsee am Bord, da waren aber die Eltern und Großeltern dabei. Diesmal aber nicht. Es war erstaunlich, wieviel die Mädchen in einem Jahr nicht nur körperlich, sondern auch mental gewachsen sind. Die Tour war ein voller Erfolg, denn sie liebten das segeln und es konnte nicht genug Wind, Welle und Krängung für sie geben ;-) Bei einem mäßigen Wind bis 6 Bft segelten wir von Lelystad nach Hoorn. Dort angekommen hatten wir wiedermal das Problem der fehlende Ruderwirkung. Grund: Seegrass hatte sich im Kiel, Ruder und Propeller verfangen. Nach mehrmaligen vor- und zurück konnte das Grass befreit werden. Am nächsten Tag sah es mit dem Wetter gar nicht so gut aus, also wurde ein Hafentag beschlossen.Wir spazierten durch Hoorn und die Marinas und fanden mehrere Kinderspielplätze für die Mädchen. Am übernächsten Tag segelten wir dann nach Volendam. Die Marina gehört zu meinen Favoriten, da für Groß und Klein immer etwas zu sehen und tun ist. Erwähnenswert ist auch, dass die Marina erst seit 2009, hoch modern aber im "alten Stil" erbaut wurde. Eine "lustige" Besonderheit: meine Weste wurde getestet. Bereits angelegt wollte ich nur die Heckleine befestigen und - wegen meiner Gleitsichtbrille - erkannte ich die Stufe zwischen Steg und Fingersteg nicht. Gleichgewicht verloren und plumps, ab ins Wasser. Ich musste nicht weit schwimmen, da die "Rettungsleiter" direkt an unserem Fingersteg angebracht war. Auch diese Maßnahme gehört zu einer modernen Marina. Am Sonntag legten wir dann früh ab, segelten ca. 2 Stunden bei nur 1-2 Bft. Der Wind ließ stark nach, somit mussten wir die letzte 2 Stunden unter Motor weiter
Der Törn wurde doch ein Familientörn Mitte Juni 2017 war die Pauline gebucht für ein Törn am Marker- und IJsselmeer. Kurzfristig musste ein Kunde jedoch seine Kinder mitnehmen. Die Mädchen Lola und Lisa waren schon letztes Jahr an der Ostsee am Bord, da waren aber die Eltern und Großeltern dabei. Diesmal aber nicht. Es war